Neues aus der Handelswelt
Mit Forschung und Beratung erfolgreich im Handeln
B2C- & B2B-Händler
Hersteller
Kommunen & Ministerien
Dienstleister
Expertise für Handel im digitalen Zeitalter
Menu
Hier findet ihr unsere Studien 
Themen
Branchen
Spannende Projekte aus der IFH Welt
DIe EVENTS DES IFH KÖLN

Untersuchung VITALE INNENSTÄDTE

Die Untersuchung VITALEN INNENSTÄDTE 2024 ist zum sechsten Mal in Folge mit knapp 69.000 Interviews in 107 Innenstädten die größte Innenstadtanalyse in Europa. Sie liefert aussagekräftige, verlässliche Daten zu Besucherstrukturen sowie zu Motiven, Bewertungen, Verhalten von Innenstadtbesucher:innen.

Über die Identifikation von Stärken und Schwächen im Benchmarkvergleich lassen sich lokale Optimierungspotenziale aus Bürger- und Besuchersicht erkennen. Zeitreihen ermöglichen Trendaussagen und Evaluation von Strategien.

Teilnehmerstädte erhalten mit den Ergebnissen der Untersuchung substanzielle Planungs- und Entscheidergrundlagen für stadtmarketingbezogene, wirtschaftspolitische und stadtentwicklungsorientierte Prozesse: unverfälscht, besucherzentriert, aussagekräftig.

Einsatzfelder der umfänglichen Ergebnisse

Die neutralen Daten sind Grundlage problem- und zielorientierter Kommunikation, Diskussion und Entscheidungsfindung mit Stadt, Handel, Eigentümer:innen und anderen Akteur:innen.

Lokale Untersuchungsergebnisse helfen teilnehmenden Städten, besucherrelevante Handlungsfelder und -perspektiven zu erkennen und zu priorisieren. Sie liefern handlungsorientiertes Wissen zur Steigerung der Innenstadtattraktivität – für jede Standortgröße und gleichzeitig lokal spezifisch. Die Analyse ist damit das Werkzeug für datengestütztes und zielgerichtetes Zentrenmanagement.

Faktenwissen, Handlungsleitfaden, Maßnahmensteckbriefe in einer Studie

In der aus der Untersuchung abgeleiteten Gesamtstudie zu den VITALEN INNENSTÄDTEN 2024 werden die erhobenen Daten analysiert, interpretiert und in übergreifendes, umfassendes Faktenwissen überführt – nützlich sowohl für die Teilnehmerstädte selbst als auch für Städte, die 2024 nicht teilnehmen konnten, sowie für Medien, Politik, Unternehmen, Berater:innen, Stadtplaner:innen etc. – kurzum für alle, die sich mit Fragen rund um Status quo und Zukunft von Innenstädten, Stadtteilzentren etc. befassen.

Komplettiert wird die Studie als umfassendes Wissenskompendium mit einem Handlungsleitfaden zur Vitalisierung von Innenstädten, abgeleiteten sieben Regeln für die örtliche Vitalisierung und rund 50 Maßnahmensteckbriefen als Inspiration für die aktive Gestaltung örtlicher Vitalisierung.

Zugriff sichern – Innenstadt vitalisieren

Interessierte haben die Möglichkeit, kostenfrei die Kurzversion der Studie zu erhalten, die Langversion ist kostenpflichtig und kann für sich allein oder verknüpft mit einem Vortrag vor Ort oder einem Workshop bezogen werden.

Kundenstimmen

Sie haben Interesse an einem Vortrag oder Workshop?

Unser Innenstadtexperte Dr. Markus Preißner freut sich über Ihre Anfrage.

Zu sehen ist IFH KÖLN Innenstadtexperte Dr. Markus Preissner.

ÜBER DEN EXPERTEN

Dr. Markus Preißner ist Wissenschaftlicher Leiter am IFH KÖLN. Zu seinen Fokusthemen zählen Analysen zur Kundenzufriedenheit, unternehmerischer und struktureller Wandel sowie die Vitalität der Innenstädte im digitalen Zeitalter. Der gefragte Speaker ist für Vorträge und Workshops in ganz Deutschland und darüber hinaus unterwegs.

Jetzt kontaktieren

Mehr zur Befragung Vitale Innenstädte erfahren

Fragestellung

Herangehensweise

Ergebnis

Weitere Leistungen für Kommunen & Ministerien

Newsletter handel im fokus

Holen Sie sich die neueste Forschungserkenntnisse und aktuelle Themen, Trends und Hintergründe rund um Einzel-, Großhandel und E-Commerce wöchentlich in Ihr Postfach.
cartmagnifiermenu