Menu
Der Sanitätswarenmarkt wächst kontinuierlich und bleibt ein zentraler Bestandteil des Gesundheitswesens. Getrieben durch den demografischen Wandel, eine steigende Zahl Pflegebedürftiger und zunehmendes Gesundheitsbewusstsein, entwickelt sich die Nachfrage nach Hilfsmitteln und unterstützenden Produkten kontinuierlich weiter. Während der Sanitätsfachhandel nach wie vor eine tragende Rolle spielt, gewinnen alternative Vertriebsformen wie Drogeriemärkte und der Versandhandel zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig verändern technologische Innovationen und gesetzliche Anpassungen das Marktumfeld. Im Jahr 2024 wird das Marktvolumen voraussichtlich 25,4 Milliarden Euro erreichen, was einem Wachstum von 6,2 % gegenüber 2023 entspricht. Die Prognose zeigt ein stabiles Umsatzwachstum bis 2029, wobei einige Teilmärkte und Vertriebskanäle besonders profitieren.
Die Studie beantwortet u. a. folgende Fragen:
Inhalte der Studie
Entwicklung des Gesamtmarktes 2015-2024
Analyse der Teilmärkte und der Warengruppen 2015-2024
Entwicklung der Vertriebsstruktur 2015-2024
Prognosen bis 2029