Konsument*Innen befürchten, dass stationäre Geschäfte die Krise nicht überdauern werden und kaufen deshalb bewusst dort.
Menu
Konsument*Innen befürchten, dass stationäre Geschäfte die Krise nicht überdauern werden und kaufen deshalb bewusst dort.
Konsument*Innen sind mit Onlinekäufen zufrieden und können sich eine Fortführung des verstärkten Onlineshoppings vorstellen.
Der aktuelle Corona Consumer Check des IFH KÖLN beleuchtet die gesellschaftliche Rolle der Handelsunternehmen in der Coronakrise.
Konsumverhalten in Zeiten von Corona: Hamsterkäufe, eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten und Abhilfe über Onlinedienste.
Der APOkix des IFH KÖLN zeigt in seiner Märzumfrage, dass die Apotheken gut auf die frühe Pollensaison vorbereitet sind.
Aktuelle Berechnungen des IFH KÖLN belegen: Immer mehr Konsument*innen kaufen online, um den stationären Einkauf zu vermeiden.
Das aktuelle Consumer Barometer von KPMG und IFH KÖLN widmet sich dem immer wichtigeren Thema Nachhaltigkeit.