Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren mit Umsatzrückgängen zwischen 0,7 und 2,6 Prozent konnte im Markt für Elektroinstallationsmaterial im vergangenen Jahr wieder eine Positiventwicklung beobachtet werden. Die aktuelle Hochrechnung für 2015 beläuft sich auf ein Plus von 2,3 Prozent. Das zeigt der aktuelle „Branchenfokus Elektroinstallationsmaterial“ des IFH KÖLN.
Das aktuelle Marktvolumen zu Endverbraucherpreisen für Elektroinstallationsmaterialien und entsprechendes Zubehör beträgt gut 13,9 Milliarden Euro. Dieser Wert entspricht zwar noch nicht wieder dem Niveau des Jahres 2011, befindet sich aber über dem Durchschnittswert der letzten zehn Jahre. Mit dieser Entwicklung hat sich der Binnenmarkt für Elektroinstallation in den vergangenen drei bis vier Jahren leicht von der baukonjunkturellen Entwicklung insgesamt gelöst.
Auf Pro-Kopf-Ausgaben umgerechnet, gab jeder Deutsche im vergangenen Jahr im Durchschnitt 171,61 Euro für Sicherungen, Kabel, Zählertafeln und Co. aus.