IFH-Absatzkennziffern zeigen wichtige Vertriebsstandorte für die Branche
Über die IFH-Absatzkennziffern
Die „Absatzkennziffern Bürowirtschaft 2016“ des IFH KÖLN geben Auskunft über die regionale Verteilung der potenziellen, gewerblichen Verbrauchernachfrage im Markt der Bürowirtschaft. Sie stellen damit insbesondere für Hersteller ein effektives Basisinstrument zur Optimierung der unternehmenseigenen Vertriebs- und Absatzstrategie dar. Berechnungsbasis für die Absatzkennziffern sind die Ergebnisse der amtlichen Erwerbstätigen- und Beschäftigtenstatistiken. Hier wird pro Stadt- und Landkreis die primär relevante Grundgesamtheit aus sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, Beamten sowie Selbständigen erhoben.
Unter Berücksichtigung von Forschungsergebnissen über die Verteilung von Büroarbeitsplätzen nach Berufsbildern und -gruppen sowie weiterer Hilfsgrößen wird anschließend auf die Gesamtsumme der vorhandenen Büroarbeitsplätze geschlossen. Diese Zahl bestimmt anerkanntermaßen die Höhe der gewerblichen Nachfrage in der Bürowirtschaft.
Die IFH-Absatzkennziffern können über den Online-Shop des IFH KÖLN bestellt werden
Weitere Informationen zu den Absatzkennziffern finden Sie auch im IFH-Blog.